Gabriele und Heinrich Grieshaber Stiftung 

Soziales Engagement – eine Herzens­angelegenheit

Die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen sowie die Förderung von Bildung waren für das Ehepaar Gabriele und Heinrich Grieshaber schon immer von zentraler Bedeutung. Im Jahr 2014 entschieden sie, dieses Anliegen in einer Stiftung zu verankern, um langfristig die Jugendhilfe und Bildung zu fördern. Die gemeinnützige Stiftung engagiert sich besonders in der Region Bodensee-Oberschwaben und ebenfalls an den weiteren Standorten der GRIESHABER Logistik GmbH.

Aktuelle Projekte

Ideen­reichtum, Forschungs­drang und Wissens­durst

Ideen­reichtum, Forschungs­drang und Wissens­durst

Schülerinnen und Schüler aus Südwürttemberg, die Interesse an MINT-Fächern haben, können im Schülerforschungszentrum Bad Saulgau forschen, experimentieren und lernen. Lehrkräfte begleiten sie dabei. Die Gabriele und Heinrich Grieshaber Stiftung unterstützt das Schülerforschungszentrum seit einigen Jahren, um diesen Forscherdrang und Innovation zu fördern.

MINT-begeisterte Schüler*innen aus Südwürttemberg forschen im Schülerforschungszentrum Bad Saulgau. Die Grieshaber Stiftung fördert diesen Forscherdrang seit Jahren.

Herausragend, fortschrittlich, innovativ

Herausragend, fortschrittlich, innovativ

Bildung auf höchstem Niveau – auch das unterstützt die Gabriele und Heinrich Grieshaber Stiftung. Bachelor-, Master- und Promotionsarbeiten erfordern viel Engagement, Arbeit und Wissen. Unsere Stiftung würdigt dieses Engagement und unterstützt hervorragende Forschungsarbeiten, indem sie sie alle zwei Jahre den Wissenschaftspreis für die beste Promotionsarbeit im Bereich Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen mit den Schwerpunkten Entrepreneurship, Unternehmensführung, Supply Chain Management, Transformation und Nachhaltigkeit an der HTWG Konstanz vergibt.

Die Grieshaber Stiftung unterstützt herausragende Forschung. Bachelor-, Master- und Promotionsarbeiten erfordern viel Einsatz. Dieses Engagement wird mit einem Preis für die beste Forschungsarbeit gefördert.

Spende für das Freibad

Spende für das Freibad

Freibäder gehören zum kulturellen Gut unserer Gesellschaft und bieten Groß und Klein mehr als nur eine Möglichkeit zur Abkühlung in den Sommermonaten. Insbesondere für Kinder und Familien sind Freibäder Zentren der Gemeinschaft, die sinnvolle Freizeitmöglichkeiten im direkten Lebensumfeld bieten und die Pflege sozialer Kontakte mit Freunden und Familie ermöglichen. Das Erlernen und regelmäßige Ausüben des Schwimmens sind entscheidend für die Entwicklung von Kindern. Das Freibad Nessenreben bietet hierfür im Sommer eine bedeutende Möglichkeit.

Freibäder bieten Abkühlung, Freizeitmöglichkeiten und fördern soziale Kontakte. Besonders für Kinder sind sie wichtig. Das Freibad Nessenreben spielt eine wertvolle Rolle für die Gemeinschaft.

Förderung ab den ersten Lebens­monaten

Förderung ab den ersten Lebens­monaten

Bereits in den ersten Lebensmonaten können Entwicklungsverzögerungen und -störungen auftreten. Daher ist es wichtig, dass die Kinder so früh wie möglich individuelle Unterstützung erhalten. Die Frühförderstelle Marktdorf der Stiftung Liebenau bietet Kindern zwischen 10 Monaten und 6 Jahren heilpädagogische, logopädische und weitere Behandlungen an, damit sie von Beginn an bestmöglich und erfolgreich ins Leben starten können. Die Gabriele und Heinrich Grieshaber Stiftung ermöglicht beispielsweise die Beschaffung spezieller Therapie- und Spielgeräte.

Frühe Förderung ist wichtig. Die Stiftung Liebenau hilft Kindern bis 6 Jahre mit Therapien. Die Grieshaber Stiftung finanziert spezielle Therapie- und Spielgeräte.

Portrait Stifterin Gabriele Grieshaber

„Die Gabriele und Heinrich Grieshaber Stiftung setzt sich leidenschaftlich für die Förderung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen ein. Indem wir Bildung, Kreativität und soziale Integration stärken, schaffen wir Perspektiven für eine positive Zukunft. Es ist unser Anliegen, die nächsten Generationen auf ihrem Weg zu begleiten und zu fördern.“

Gabriele Grieshaber

Stifterin und Stiftungsvorständin der Gabriele und Heinrich Grieshaber Stiftung

Unterstützung der Jugendhilfe

Das Aufwachsen von jungen Menschen hat großen Einfluss auf ihre Chancen und Möglichkeiten im Leben. Je nach Lebenssituation haben Kinder unterschiedliche Bildungschancen oder können nicht an Freizeitaktionen teilnehmen, bei denen sie viele Erfahrungen sammeln und Freundschaften knüpfen können. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Kinder – unabhängig von ihrer Lebenssituation, Religion oder Herkunft – die Chance auf bestmögliche Entwicklung und Bildung erhalten.

Engagement für Bildung

Bildung ist ein hohes Gut unserer Gesellschaft und ein Türöffner. Junge Menschen müssen die Chance erhalten, von der Schule bis zur Berufsausbildung und zum Studium bestmöglichen Zugang zu Bildung zu erhalten, um ihren Weg gehen zu können. Es ist uns wichtig, sie für ihr Engagement und ihre Leistung zu würdigen und zu unterstützen. Aus diesen Gründen unterstützen wir außerschulische Bildungsangebote, die jungen Menschen Wissen vermitteln, sie Erfahrungen sammeln lassen und sie in ihrer Entwicklung unterstützen. Ebenfalls werden herausragende Abschlussarbeiten von Studierenden geehrt.

Unsere Ziele

Mit der Gabriele und Heinrich Grieshaber Stiftung unterstützen wir Projekte und Aktionen, die

  • langfristig angelegt sind
  • eine nachhaltige Wirkung haben
  • junge Menschen in ihrer Entwicklung und Bildung fördern
  • in den Regionen der GRIESHABER Logistik Standorte aktiv sind: Bodensee-Oberschwaben, NRW (Großraum Köln), Hamburg oder Slowenien (Raum Krško)

Meilensteine

2014

2014

Stiftungsgründung

2014

2014

Fortführung der langjährigen Förderung des Vorlesenetzwerkes Lesewelten der Kinderstiftungen im Bodenseekreis und Ravensburg

2016

2016

Unterstützung der Leistungen von Studierenden an der HTWG

2017

2017

Große Hilfe für die Kleinsten – Start einer langjährigen Partnerschaft zur Frühförderstelle der Stiftung Liebenau

2021

2021

Neuer Stiftungsbeirat

2023

2023

Förderung des Freibades Nessenreben in Weingarten für zwei Jahre

2024

2024

Jubiläum: 10 Jahre Gabriele und Heinrich Grieshaber Stiftung

2014201420162017202120232024

Unser Stiftungs­vorstand zu den Hintergründen

Gabriele Grieshaber ist Stifterin und Stiftungsvorstand der Gabriele und Heinrich Grieshaber Stiftung. Gemeinsam mit ihrem Mann Heinrich Grieshaber rief sie die Stiftung ins Leben. „Wir sind sehr dankbar für das, was wir haben. Das wollten wir gerne weitergeben. Dabei kam der Gedanke, dass wir viele Kinder und Jugendliche in unserer Gesellschaft haben, die sich in unterschiedlichen Lebensumständen befinden und Unterstützung benötigen. Wir wollten junge Menschen dahingehend unterstützen, dass sie eine Chance im Leben bekommen. Das war der entscheidende Beweggrund für die Stiftungsgründung.”

Portrait Stifterin Gabriele Grieshaber

Gabriele Grieshaber

Stifterin und Stiftungsvorständin

Ihr direkter Kontakt

Haben Sie Fragen zur Stiftung oder möchten eine Projektförderung anfragen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Roswitha Frank

Assistenz der Geschäftsführung

Alle Neuigkeiten direkt erhalten? 

Keine wichtigen Informationen mehr verpassen. Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen