Das Vessel Management Center setzt neue Maßstäbe in der Pharmalogistik
GRIESHABER Logistik GmbH eröffnet sein neues Vessel Management Center in Ravensburg und feiert den Start mit einer Expertentagung und Eröffnungsfeier.
Ravensburg, 03.07.2025 – Mit dem neuen Vessel Management Center (VMC) in Ravensburg Schmalegg setzt die GRIESHABER Logistik GmbH neue Maßstäbe in der Welt der Pharmalogistik. Der Meilenstein wurde am 24. Juni 2025 mit einer Expertentagung, gefolgt von der Eröffnungsfeier am 26. Juni feierlich gewürdigt.
Zum Start des VMC kamen hochrangige Pharmaexperten nach Ravensburg, um im Rahmen einer Expertentagung umfassende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Best Practices GMP-Pharmadienstleistungen zu geben. Durch die Vorträge, unter anderem zu Purified Water und innovativem, GMP-konformem Anlagendesign, stand die Expertentagung im Zeichen der Modernität, Fortschritt und Innovation. Rund 80 Besucher und Besucherinnen, vor allem aus der Pharmabranche, standen in regem Austausch über die aktuellen Techniken und die neu geschaffenen Möglichkeiten im Vessel Management Center bei GRIESHABER Logistik. „Mit der Expertentagung ist es uns gelungen, unseren Weg vom GDP-Logistiker zum GMP-Pharmadienstleister aufzuzeigen. Wir freuen uns, dass wir mit unserem VMC in der Pharmalogistik Vorbild sein und eine Vorreiterrolle übernehmen können", sagt Gregor Schnell, Geschäftsführer Logistik und Supply Chain Management bei GRIESHABER Logistik.
Die 3.200 m2 große Pharmalogistikhalle bietet derzeit Platz für rund 650 pharmazeutische Behälter. Die Vessel werden von den Produktionsstandorten des Boehringer Ingelheim-Biopharma-Netzwerks genutzt und im VMC im One-Way-Verfahren in zwei Reinräumen mit insgesamt 600 m2 gereinigt, gewartet, geprüft, gelagert und zum erneuten Versand vorbereitet. Bereits ein Jahr nach dem Projektstart im Mai 2022 konnte mit den ersten Logistiktätigkeiten gestartet werden. Nachdem im Juni die initialen Qualifizierungsmaßnahmen und Audits erfolgreich abgeschlossen wurden, kann das VMC im Juli dieses Jahres vollumfänglich in Betrieb genommen werden. Projektverantwortlicher und Bereichsleiter der Pharmalogistik bei GRIESHABER Logistik, Reinhard Kuen, ist begeistert von der Einzigartigkeit des Projekts und der bevorstehenden Dienstleistung: „Wir sind weltweit eines von wenigen Logistikunternehmen, welches für solch spezifischen Pharmadienstleistungen, wie die Reinigung und Lagerung der Behälter qualifiziert ist und die hohen Anforderungen der Pharmabranche erfüllt."
Die Eröffnung des Logistikzentrums fand nur zwei Tage nach der Expertentagung statt. GRIESHABER Logistik feierte gemeinsam mit seinem Kunden Boehringer Ingelheim die Eröffnung. Sie ist ein bedeutender Meilenstein sowohl für die bereits zwölfjährige gute Zusammenarbeit der beiden Unternehmen als auch für das Pharmaportfolio der GRIESHABER Logistik in der Pharmabranche. Ab Juli 2025 wird der operative Betrieb starten.
GRIESHABER Logistik und Boehringer Ingelheim blicken mit großer Vorfreude auf die anstehende Inbetriebnahme des VMC und die weitere Zusammenarbeit. „GRIESHABER Logistik hat neue Standards entwickelt und die Messlatte für Logistikunternehmen hochgesetzt. Wir freuen uns, einen so kompetenten und qualifizierten Dienstleister an unserer Seite zu haben", sagt Andreas Bachmann, Logistics Projects and Outsourcing bei Boehringer Ingelheim. Gemeinsam setzen beide Unternehmen ein starkes Zeichen für Innovation, Zuverlässigkeit und zukunftsorientierte Partnerschaft in der Pharmalogistik.
Alle Neuigkeiten direkt erhalten?
Keine wichtigen Informationen mehr verpassen. Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen