Neue Stiftungsräte bei der GRIESHABER Gruppe in Weingarten
Weingarten, 10. Februar 2021 – Automobillogistiker Christoph Bahner und Prof. Karl Heinz Hänssler verstärken Stiftung und Aufsichtsrat der Grieshaber Gruppe in Weingarten. Mit den beiden Experten sind die von Firmengründer Heinrich Grieshaber und seiner Frau Gabriele gegründeten Stiftungen auf stabiles Wachstum eingestellt.
Seit 2014 sind die Grieshaber Unternehmensstiftung fürs operative Geschäft und die Heinrich-und-Gabriele-Grieshaber-Stiftung für soziale Zwecke Gesellschafter der Grieshaber Firmengruppe mit Hauptsitz in Weingarten. Nach dem Tod von Heinrich Grieshaber im Frühjahr 2020 wurden die Geschäftsanteile komplett auf die Stiftung übertragen und ihre Gremien Stiftungsbeirat und Aufsichtsrat voll besetzt. Der Prozess ist abgeschlossen.
Neu im Team der Räte sind Automobillogistiker Christoph Bahner und Prof. Karl Heinz Hänssler. Gemeinsam mit Michael Horn, ehemaliger stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Landesbank Baden-Württemberg, bilden sie den Beirat für die Unternehmensstiftung. Den Stiftungsvorstand übernimmt der Vorsitzende des Aufsichtsrats Hansjörg Zelger, Partner der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft RSM in München.
Christoph Bahner ist Finanzvorstand bei der auf Automobillogistik spezialisierten ARS Altmann AG im bayerischen Wolnzach. Mit seiner Logistikkompetenz ergänzt er neben dem Stiftungsbeirat auch den Aufsichtsrat der Grieshaber Logistik GmbH. Karl Heinz Hänssler ist der frühere Rektor der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg und ein langjähriger Freund der Familie Grieshaber. Er ist Verfasser zahlreicher Studien und Veröffentlichungen für Hotellerie und Tourismuswirtschaft.
„Geld zum Wohle der Menschen einsetzen, das war immer das Ziel von Gabriele und Heinrich Grieshaber. Deshalb haben sie die Stiftungen gegründet. Sie halten das Geld im Unternehmen und gleichen soziale Ungerechtigkeiten aus. Dazu haben wir für unsere Stiftungsorgane Experten gewonnen, die ihre Rolle nicht nur fachlich bestens ausfüllen, sondern sich der Familie Grieshaber auch persönlich verbunden fühlen“, sagt Roland Futterer, Geschäftsführer Finanzen und Personal. Einen Großteil der Erträge aus dem operativen Geschäft vergeben die Gremien an die beiden Stiftungen. Unter anderem konnte im letzten Geschäftsjahr die „Heinrich-und-Gabriele-Grieshaber-Stiftung“ rund 100.000 Euro für Kinder, Jugendliche und Menschen in Not oder mit schlechteren Bildungschancen einsetzen.
Im Kerngeschäft der Transport- und Logistikdienstleistungen berät der Aufsichtsrat die Grieshaber Logistik GmbH. Das Immobilienportfolio der Firmengruppe ist für Baden-Württemberg in der Grieshaber Logistikpark Ravensburg GmbH organisiert. Dazu kam die neu gegründete Grieshaber Immobilien NRW GmbH für Immobilieninvestitionen in der Region.
Alexander Tesch, COO und Gregor Schnell, Geschäftsführer Technik, Einkauf und Immobilien kommentieren: „Für die Zukunft sehen wir uns mit den Stiftungs- und Aufsichtsräten bestens aufgestellt. Das konsolidierte Ergebnis der letzten Jahre zeigt, dass die Gruppe insgesamt solide und aus eigener Kraft wächst. In den kommenden Jahren werden wir uns Schritt für Schritt internationaler und noch breiter aufstellen. Unser oberstes Ziel ist die langfristige Planungssicherheit für Mitarbeiter, Kunden und Partner.“
Kurz gemeldet
- Zukunft gestalten: Ein Jahrzehnt für Bildung und Kinderhilfe
- Richtfest in Bad Saulgau: Neues Logistikzentrum für CLAAS
- GRIESHABER Logistik setzt auf klimaschonenden Diesel-Kraftstoff HVO100
- GRIESHABER Logistik GmbH integriert e-Actros in ihre Fahrzeugflotte
- GRIESHABER Logistik erweitert ihr Stückgutnetzwerk mit 24plus